Verstärker - Amp
Denon PMA 1520

- Hersteller: Denon
 - Modell: PMA-1520
 - Typ: Class A Vollverstärker
 - Baujahre: 1987 - 1990
 - Hergestellt in: Japan
 - Farben: Champagner, Schwarz
 - Gewicht: 13,5 kg
 - Neupreis ca.: 1999,00 DM
 
Technics SU-V900

- Hersteller: Technics
 - Modell: SU-V 900
 - Baujahre: 1990 - 1991
 - Hergestellt in: Japan
 - Farbe: Schwarz
 - Typ: Analog
 - Fernbedienung: keine
 - Leistungsaufnahme: 920 W max.
 - Abmessungen: 430 x 186 x 436 mm (B x H x T)
 - Gewicht: 21 kg
 - Neupreis ca.: 1500,00 DM
 
Pioneer A-90D

- Hersteller: Pioneer
 - Modell: A-90 D
 - Modellreihe: Urushi Serie
 - Typ: Vollverstärker
 - Baujahre: 1987 - 1989
 - Hergestellt in: Japan
 - Farbe: Schwarz, Holzwangen
 - Neupreis ca.: 3300,00 DM
 
  
Moderner Surround Verstärker
Onkyo TX-NR676E [moderner Verstärker, für Wohnzimmer mit Dolby Surround, mit vielen Anschlußmöglichkeiten und satter Leistung]
Überragende Klangleistung von einem Verstärker mit großer Funktionsvielfalt
Genießen Sie das klare Klangbild eines kompletten Surround-Systems. Der leistungsstarke AV-Receiver erleichtert Ihnen den Zugriff auf App-basierte Musik, On-Demand-TV, Spiele und vieles mehr.
Wenn Sie per HDMI Ihren 4K-Fernseher und bis zu sieben Medienwiedergabegeräte anschließen, verbreitet der TX-NR676E alle verbreiteten Hi-Res- und objektbasierten Audio-Codecs, während dynamische Audioverstärkung für ein aufregendes Kinoerlebnis sorgt.
Dieser Receiver der nächsten Generation spielt fast jede Audioquelle ab, die Sie über Ihr mobiles Gerät oder Ihren PC über Dualband Wi-Fi abrufen können. Mit integrierter Chromecast-Technologie, FlareConnect sowie DTS Play-Fi wird die Musikwiedergabe in mehreren Räumen zum Kinderspiel. Die enorme Funktionsvielfalt und höchste Klangqualität machen den TX-NR676E zu einem der besten Verstärker auf dem Markt.
Highlights
- Unterstützung von Dolby Atmos und DTS:X in 5.2.2-Kanal-Systemen
 - 165 W pro Kanal
 - 7 HDMI-Eingänge (1 Front) / 1 Main-Ausgang und 1 Sub-Ausgang mit Unterstützung für 4K/60 Hz, HDR10, Dolby Vision, BT.2020 und HDCP 2.2-Durchleitung
 - Dynamische Audioverstärkung mit Ansteuerung von 4-Ω-Lautsprechern
 - 384-kHz/32-Bit-DA-Wandler und VLSC-Filterung für ein reines Klangbild
 - Integrierte Chromecast-Technologie und DTS Play-Fi
 - Dualband Wi-Fi, AirPlay, Spotify, TIDAL, Deezer, TuneIn
 
Hauptmerkmale
- HDMI-Anschlüsse mit Unterstützung für HDR10, Dolby Vision, BT.2020, 4K/60 Hz-Durchleitung und HDCP 2.2
 - Unterstützung von 5.2.2-Kanal-Dolby Atmos und Dolby Surround Upmixing
 - Objektbasierte DTS:X-Audiowiedergabe und DTS Neural:X 3D Upmixing
 - Dolby Surround 3D Upmixing für Mehrkanal-Surround-Formate
 - Akustische Raumkalibrierung AccuEQ mit Phasenabgleichtechnologie AccuReflex für Dolby Atmos-fähige Lautsprecher
 - Integrierte intuitive Bedienung mit der Onkyo Controller-App in mehreren Räumen
 - Stabile Dualband-Verbindungen über 5 GHz-/2,4 GHz-Wi-Fi
 - Drahtloses Audiostreaming mit integrierter Chromecast-Technologie
 - Unterstützung von DTS Play-Fi zur Audiowiedergabe in mehreren Räumen
 - AirPlay Audio-Streaming von iTunes und iPad, iPhone und iPod touch
 - Unterstützung hochauflösender Audioformate inklusive DSD 5,6 MHz/2,8 MHz, 192 kHz/24 Bit FLAC, WAV, AIFF und ALAC sowie Dolby TrueHD
 - Unterstützung der Musikdienste Spotify, TIDAL, TuneIn und Deezer
 - FlareConnect zur Audiowiedergabe in mehreren Räumen über kompatible Komponenten und Lautsprecher
 - Zone 2-Leistungsausgänge und Zone 2-Line-Ausgänge mit dediziertem DA-Wandler zur Unterstützung digitaler und analoger Audiowiedergabe
 - Bluetooth-Drahtlostechnologie zur Verbindung mit Mobilgeräten, Laptops und PCs (Version 4.1 + LE, Profil: A2DP v1.2, AVRCP v1.3)
 - Advanced Music Optimizer zur Klangverbesserung bei komprimierten digitalen Quellen, auch bei Bluetooth-Wiedergabe
 - Bi-Amping-Unterstützung für vordere Kanäle links/rechts in einer 5.2-Kanal-Lautsprecheranordnung
 - 480i De-Interlacing (480i zu 480p) über HDMI für ältere Videoformate
 


